Kraftverstärkung am Rad
Ein Außenplanetengetriebe ergänzt das Achsgetriebe durch eine zusätzliche Übersetzung direkt an der Radnabe. Es verteilt das Drehmoment über Planetenräder um ein Sonnenrad, wodurch eine kompakte, kraftverzweigende Lösung entsteht (vgl. Planetengetriebeprinzip).
Diese Untersetzung am Rad steigert das verfügbare Drehmoment an der Radachse und entlastet vorausliegende Komponenten wie Kardanwellen oder das Hauptgetriebe.
Integration und Bautechnik
Für eine reibungslose Funktion müssen Planetenräder, Hohlrad, Sonnenrad und Gehäusedeckel exakt aufeinander abgestimmt sein. Dichtungen, O-Ringe und Deckelabdichtungen sichern, dass das Getriebeöl im System bleibt und keine Leckagen auftreten. In Werkstatt-Ersatzteilkatalogen sind Beispiele für O-Ringe, Deckeldichtungen und Wellendichtringe für Außenplanetengetriebe gelistet.