Kritische Wege im Kühlkreislauf
Die Schläuche, Leitungen und Flansche bilden das Rückgrat der Verbindung zwischen Kühler, Motorblock, Wärmetauscher und anderen Kühlungselementen. Sie transportieren Kühlmittel zuverlässig und druckstabil – auch unter Temperaturwechseln, Vibration und Belastung.
Technik hinter Flexibilität
Damit das System funktioniert, müssen Schlauchmaterial, Leitungsgeometrie und Flanschverbindungen exakt aufeinander abgestimmt sein. Die Bauteile dürfen weder Knickstellen noch übermäßige Spannung erzeugen, und die Übergänge zwischen Schlauch und Flansch müssen sauber abdichten. Nur wenn die Verbindungen reibungslos arbeiten, bleibt der Kühlkreislauf effizient und wartungsarm.


