Fahrzeugbedarf Kotz & Co. KG
Ihr führender Experte für Nutzfahrzeugteile und Lkw-Ersatzteile
Die Fahrzeugbedarf Kotz & Co. KG wurde 1965 als spezialisierte Vertriebsgesellschaft der renommierten BPW Bergische Achsenfabrik gegründet. Von Anfang an setzten wir auf höchste Qualität im Bereich Nutzfahrzeugteile und Fahrwerksysteme. Zunächst in der Josefstädter Straße in Wien beheimatet, erfolgte 1994 der Umzug an den aktuellen Standort in Guntramsdorf, um dem stetig wachsenden Bedarf gerecht zu werden.
Im Jahr 2000 erfolgte mit der Gründung der Fahrzeugbedarf Tochter R.A.L. (entstanden aus den Firmen REV, ALB und LAV) ein wichtiger Meilenstein. Das Ziel war klar definiert: ein flächendeckendes Vertriebsnetz für Nutzfahrzeugteile in Österreich zu schaffen, das unseren Kunden jederzeit beste Verfügbarkeit garantiert. Nach der erfolgreichen Fusion im Jahr 2016 zur heutigen Fahrzeugbedarf Kotz & Co. KG bieten wir unsere Expertise heute erfolgreich an fünf Standorten in Österreich sowie an weiteren Standorten in Bosnien und Kroatien an. Dies macht uns zu einem starken, internationalen BPW Partner Österreich und Ihrem ersten Ansprechpartner für professionellen Fahrzeugbedarf.
FZB Meilensteine – Wir liefern mehr als nur Teile
Unsere enge Verbindung zur BPW Gruppe sichert Ihnen den Zugang zu weltweit führender Technologie und garantiert höchste Produktstandards. Entdecken Sie unsere hochwertigen Fahrzeugteile und Lkw-Ersatzteile – direkt verfügbar in unserem Online Shop. Wir bieten Ihnen exklusive Qualität und verschaffen Ihnen einen Überblick über unsere eigenen Marken der BPW Gruppe.
BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft
Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft ist die Muttergesellschaft der BPW Gruppe. Mit mehr als 1.600 Mitarbeitern, darunter rund 120 Auszubildende, entwickelt und produziert das Familienunternehmen seit 1898 an seinem Stammsitz in Wiehl komplette Fahrwerksysteme für Lkw- Anhänger und -Aufleger.
Weltweiter Einsatz unserer Technologien
Zu den Technologien der BPW gehören unter anderem Achssysteme, Bremsentechnologien, Federung und Lagerung. Die Trailerachsen und Fahrwerksysteme made by BPW sind weltweit millionenfach im Einsatz. Ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum bietet Fahrzeugherstellern und -betreibern darüber hinaus die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit in ihren Produktions- bzw. Transportprozessen zu erhöhen.
BPW Gruppe
Die BPW Gruppe, mit Hauptsitz in Wiehl, ist der verlässliche Mobilitäts- und Systempartner für die Transportindustrie und bietet innovative Lösungen aus einer Hand. Das Portfolio reicht von der Achse über Federungssysteme und Bremsentechnologien (BPW), über Verschließsysteme und Aufbautechnik (HESTAL), Beleuchtungssysteme (Ermax) und Kunststofftechnologien (HBN-Teknik) bis hin zu benutzerfreundlichen Telematik-Anwendungen für Truck und Trailer (idem telematics).
Effizienz steigern durch wirtschaftliche Produktion
Die Technologien und Dienstleistungen der BPW Gruppe ermöglichen wirtschaftliche Produktionsabläufe bei der Herstellung und schaffen höchste Transparenz in den Verlade- und Transportprozessen für ein effizientes Flottenmanagement der Fahrzeugbetreiber. Weltweit verfügt die inhabergeführte Unternehmensgruppe BPW über 70 Gesellschaften und beschäftigt mehr als 7.000 Mitarbeiter.











