Setzen Sie auf geprüfte Qualität und bestellen Sie Keilriemensätze online.

Kraftübertragung optimieren

Ein Keilriemensatz kombiniert mehrere Riemen (z. B. Haupt- und Nebenriemen) mit notwendigen Zusatzkomponenten wie Spannrollen, Umlenkrollen oder Halterungen. So erhalten Sie eine vollständige Lösung, bei der alle Teile aufeinander abgestimmt sind. Diese Komplettlösungen erlauben eine korrekte Montage und minimieren das Risiko, dass ein wichtiges Teil bei der Reparatur fehlt.

Technik & Material im Riementrieb

Keilriemen bestehen aus Elastomer (oft EPDM oder vergleichbar) mit Zugbandverstärkung. Sie arbeiten formschlüssig in Keilriemenscheiben und übertragen Kraft durch Flankenreibung. Gleichzeitig sorgen sie für eine kompakte Bauweise und benötigen weniger Spannung als flache Riemen. Die Rollen, Spannarmaufnahmen und Führungskomponenten müssen geometrisch exakt zur Riemenführung passen und spielfrei drehbar sein, um Nebenverhältnisse und Verschleiß zu minimieren.

Keilriemen/-satz

Worauf sollten Sie beim Kauf achten:

Ihren Riementrieb effizient absichern!

Mit einem vollständigen Satz aus Riemen und zugehörigen Komponenten sichern Sie einen optimal abgestimmten Riementrieb, vermeiden Montageprobleme und gewährleisten langlebige, ruhige Kraftübertragung. Finden Sie die passende Lösung für Ihr Fahrzeug – in geprüfter Qualität und passender Ausführung.