Stabilität bei Lenkbewegungen
Ein Lenkungsdämpfer (auch „Stoßdämpfer für Lenkung“) dämpft Schwingungen und Rückstellkräfte im Lenksystem. Besonders bei Unebenheiten, Seitenwind oder schnellen Lastwechseln hilft er, das Lenkrad stabil zu halten und Nachpendeln zu reduzieren. Dadurch steigt Fahrkomfort und Sicherheit spürbar.
Feinabstimmung
Damit ein Lenkungsdämpfer wirksam ist, muss seine Dämpfungscharakteristik zur Achsgeometrie und Lenkübersetzung passen. Die Länge, Anschlüsse und Befestigungspunkte müssen exakt auf das System abgestimmt sein, damit der Dämpfer im gesamten Bewegungsbereich korrekt arbeitet.


